Wie man die Lederschürze Mr. Smith am besten reinigt? 5 Tipps!

Ihr Warenkorb ist leer
Ehrlich ist ehrlich: Eine Lederschürze erhält gerade durch die Nutzung ihren besonderen Charme. Je öfter man die Schürze trägt, desto "abgenutzter" und cooler sieht sie aus. Also keine Angst vor ein paar Falten, Schrammen oder Spritzern auf Ihrer Mr. Smith-Schürze. Das ist vollkommen normal! Aber damit die Schürze besonders lang hält, braucht man lediglich die folgenden Tipps zu befolgen.
Unsere Mr. Smith-Schürzen werden in den Niederlanden aus einem Stück Leder europäischen Ursprungs hergestellt. Dank der erstklassigen Qualität werden Sie jahrelang Freude an der Schürze haben. Bei regelmäßigem Gebrauch ist es allerdings empfehlenswert, die Lederschürze gut zu reinigen. Sind Sie ein echter Grillmaster oder Kochheld? Befolgen Sie die nachstehenden Ratschläge und Tipps, damit die Schürze besonders lange hält.
Ist Ihre Mr. Smith-Schürze beim Kochen oder Grillen schmutzig geworden? Kein Problem! Lassen Sie Flecken und Fettreste nicht zu lange einziehen, sondern wischen Sie diese einfach mit einem feuchten Tuch ab. Sorgen Sie dafür, dass das Tuch nicht zu nass ist. Zu viel Nässe kann unschöne Flecken im Leder verursachen.
Geht ein bestimmter Fleck schlecht weg? Sprühen Sie die Lederschürze dann an der betreffenden Stelle mit einem Lederreiniger ein. Wischen Sie die Schürze dort mit einem sauberen Tuch ab. Befindet sich der Fleck auf der unbearbeiteten Rückseite der Schürze? Reiben Sie den Fleck dann vorsichtig mit einer weichen Bürste und dem Lederreiniger in Kreisbewegungen ein. Wischen Sie die Stelle mit einem sauberen Tuch ab.
Mit den obigen Tipps kommen Sie schon ein ganzes Stück voran. Hätten Sie gern, dass die Lederschürze länger ihren Glanz behält und schmutzabweisend bleibt? Reiben Sie die Vorderseite der trockenen Schürze dann ab und zu mit einem Tuch mit Lederfett oder farbloser Schuhcreme ein. Lassen Sie dies 15 Minuten lang einwirken. Wischen Sie überschüssiges Fett mit einem sauberen Tuch weg.
Hat Sie der Regenschauer beim Grillen komplett überrascht? Lassen Sie die Schürze dann gut trocknen, damit sich keine Schimmel bilden können. Halten Sie die Schürze jedoch fern von Wärmequellen wie Heizung, Föhn oder direkter Sonneneinstrahlung. Wenn Leder zu schnell trocknet, kann es zu Rissbildung kommen. Und das wäre schade!
Ist die Lederschürze wieder schön sauber? Bewahren Sie diese dann nicht in einem geschlossenen Plastikbeutel auf. Leder ist ein Naturprodukt und braucht Sauerstoff. Sie können sie in einem Schrank aufhängen, solange dieser nicht luftdicht verschlossen ist.
Melden Sie sich als BOSKA Friend with Benefits an und erhalten Sie 5 € Willkommensrabatt
Ihre Vorteile:
✓ Als Erster Neuigkeiten erfahren
✓ Exklusive Angebote
✓ Inspiration & Rezepte